- verspekulieren
- ver|spe|ku|lie|ren 〈V.; hat〉II 〈V. refl.〉 sich \verspekulieren1. sich durch Spekulationen finanziell ruinieren2. sich in seinen Spekulationen verrechnen, irren
* * *
ver|spe|ku|lie|ren <sw. V.; hat:1. durch ↑ Spekulationen (2) verlieren:sein Vermögen v.2. <v. + sich>der Makler hat sich verspekuliert;wenn du Gnade erwartest, hast du dich verspekuliert.* * *
ver|spe|ku|lie|ren <sw. V.; hat: 1. durch Spekulationen (2) verlieren: sein Vermögen v.; Er hatte Wertpapiere seines Vaters im Betrag von 150 000 DM weitgehend verspekuliert (Saarbr. Zeitung 9. 10. 79, 14). 2. <v. + sich> a) so ↑spekulieren (2), dass der angestrebte Erfolg ausbleibt: der Makler hat sich verspekuliert; b) (ugs.) auf etw. ↑spekulieren (1), was dann nicht eintrifft; sich verrechnen: wenn du gedacht hast, ich vergesse das, hast du dich verspekuliert.
Universal-Lexikon. 2012.